Mache Deinen Tag zu einem Abenteuer

Rafting und Höhlenabenteuer

Erlebe einen Tag voller Gegensätze und Naturerlebnissen!

 ab 7 Personen

 

Rafting auf der Salza

und anschließend 

Höhlenführung in der Arzberghöhle

 

Preis p.P. gesamt € 75,00



Und so könnte Dein Tag aussehen:

*9.00h-10.00h Eintreffen in Wildalpen

   anschl. Einkleiden(Ausrüstung), Einschulung, Raftfahrt und mit Shuttle wieder nach Wildalpen retour, Duschen

*Mittagessen

*anschl. Weiterfahrt Richtung Höhle (ca. 3KM), Höhlentour (-führung ca. 2 - 2,5Std.)

*16.00h-17.00h (ca) Heimfahrt

Je nach Wetterlage können wir auch zuerst in die Höhle und anschließend Raften.

 


Rafting auf der Salza

Verbinde Sport mit Naturerlebniss und entdecke die wundervolle Landschaft rund um die grüne Salza, bewundere die schöne Salzaschlucht.

 

Genauere Infos über das Raften, siehe bitte unter  "Rafting" nach.

Arzberghöhle

Arzberghöhle im Naturschutzgebiet Wildalpener Salzatal

Die Arzberghöhle ist eine geführte naturbelassene und besonders geschützte Höhle - sie weist kein einfaches Gehgelände auf. Diese wurde aus Sicherheitsgründen mit einem Torstahlgitter versperrt. Die Höhle kann im Zeitraum vom 25. April bis 15. Oktober mit einem staatlich geprüften Höhlenführer oder Höhlenführerin tagsüber besucht werden. Bei jeder Führung öffnen wir das Tor beim Eingangsportal und folgen den Spuren des Höhlenbären.

Bei dieser Tour erfährt man so einiges über die Eiszeit vom Salzatal, von der Geologie und Höhlenentstehung, dem Höhlenbär und Eiszeitjäger, auch Fledermäuse beziehen ihr Quartier in der Höhle und unser Lebenselixier Wasser spielt auch eine besonders wichtige Rolle.

Preis: Erwachsene € 15,-  / Kinder bis 14 Jahre € 10,-

Mindestteilnehmeranzahl: 6 Erwachsene oder eine Pauschale von € 90,-

Maximalteilnehmeranzahl bei der Höhlenführung sind 10 Personen. Bei größeren Gruppen können diese etwas zeitversetzt mit einem zweiten Höhlenführer durchgeführt werden.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die geschützte Arzberghöhle liegt in einer Seehöhe von 730 m und befindet sich nordwestlich des Arzberges vor Wildalpen. Der Ausgangspunkt liegt auf 580 m Seehöhe in der Nähe vom Krimpenbach auf der  B 24. Sie finden Parkmöglichkeiten an der B 24 bergseitig in Richtung Arzberg auf Schotter oder auf der gegenüberliegenden Seite auf Asphalt (unterhalb schlängelt sich die Salza im Tal entlang). Der Zu- und Abstieg zur Arzberghöhle erfolgt auf einem steilen alpinen Steiglein, dieser führt durch einen Buchenwald. Jeder Teilnehmer erhält bei der Führung leihweise einen Helm und Stirnlampe. Die Höhlenführung beginnt und endet im Tal am Parkplatz Arzberghöhl

Voraussetzungen: Kinder ab 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen, festes Schuhwerk (alpiner Zustieg), Trittsicherheit, keine Höhenangst und Schwindelfrei, kurz gesagt man sollte körperlich gesund und fit sein. Warme Kleidung für die Höhle, die nichts dagegen hat etwas schmutzig zu werden. Unsere lieben Haustiere dürfen aus Sicherheitsgründen leider nicht mit in die Höhle.                  

Für unvorhergesehene herabfallende Teile / Steine kann der Tourismusverband Wildalpen keine Haftung übernehmen. 


Für den Inhalt verantwortlich:

Verein SportArt&More

2880 Kirchberg am Wechsel, 

Weyer 312

ZVR: 775368950

Obmann: Heinz Morgenbesser

0664 53 11 026

Die Veröffentlichung von Fotos von Personen auf der Homepage, geschieht ausschließlich mit deren Zustimmung und kann jederzeit (schriftlich) widerrufen werden. 

Wir gehen gewissenhaft mit den Daten unserer Mitglieder um, es werden keine Daten von Mitgliedern elektronisch aufgezeichnet, es werden auch keine Daten an Dritte weitergegeben. Die aufgezeichneten Daten werden ausschließlich für die gesetzlichen Bestimmungen der Vereinsaufzeichnungen geführt und werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen wieder gelöscht.