Das Landleben im Sommer, Ausstellungen und Akademiekurse im Winter, prägten sein Leben. Vor allem aber die ausgedehnten Studienreisen in die österreichisch-bayrischen Alpen waren die Basis für sein bedeutsames Werk als Tier- und Landschaftsmaler. Der Künstler starb mit 55 Jahren am 7. Juli 1862 in seinem Atelier. Die letzte Ruhestätte fand er am Friedhof zu Scheuchenstein.
Das Gauermann Museum beherbergt zahlreiche Originalwerke des berühmten Tier- und Landschaftsmalers Friedrich Gauermann (1807–1862), der als einer der führenden Biedermeiermaler unerreichte Kunst schuf.
Das Museum ist unter anderem auch Ausgangspunkt für den Gauermann Rundwanderweg mit der Kirche zum Heiligen Rupert und dem Bergfriedhof von Scheuchenstein, der letzten Ruhestätte Friedrich Gauermanns.
Wer nach dem Museumsbesuch die wunderschöne Landschaft rund um Scheuchenstein genießen möchte, kann entlang des Gauermann-Rundwanderweges (4 km, sehr gut begehbar, auch für Kinder) viele Naturmotive entdecken, die schon Gauermann inspiriert haben. Am Weg liegt auch der Malerwinkel, die vielen schönen Panoramen sowie das Geburtshaus des Malers, der Gauermann-Hof und die Kirche, auf deren Friedhof das Grab Friedrich Gauermanns zu sehen ist.